im fokus. Institut für Yoga und Psychotherapie

im fokus. Institut für Yoga und Psychotherapie

im fokus.
Institut für Yoga und Psychotherapie

Yogakurse.

Yogakurse im fokus.

Was hier beginnt eröffnet dir die Welt des Yoga, speist aus Erfahrung sich und will erfahren sein

wofür Yoga?

Die Antwort auf diese Frage findet sich im oben bereits zitierten Yoga Sūtra. Dort heißt es im Sūtra II.16 „Zukünftiges Leid lässt sich vermeiden.“ Anders ausgeprochen, wir können uns jeden Tag entscheiden „selbstˬwirksam“ zu werden für mehr Gesundheit, Lebensfreude, Gelingen im Leben, Balance, Selbsterkenntnis, Achtsamkeit im Umgang mit uns selbst und unseren Mitmenschen. Yogakurse unterstützten uns dabei, diese Entscheidung in den Tag zu bringen.

was leisten unsere Yogakurse?

In unseren Kursen vermitteln wir neben den Körperübungen, den so genannten Ᾱsanas, verschiedene Atemtechniken und -übungen, die man Prānāyāma nennt, sowie konzentrativ-meditative Entspannungsübungen. Darüber hinaus beziehen wir die Theorie des Yoga und die Inhalte der zentralen historischen Yogatexte sinnvoll und in verständlicher Form in unseren Gruppenunterricht mit ein.

Aufbau unserer Yogakurse

Jede Yogastunde und auch die einzelnen Übungsreihen folgen einem durchdachten und schrittweisen Aufbau. Die Körperübungen werden an den Menschen angepasst und nicht der Mensch an die Ᾱsanas. Es geht also nicht darum, sich in schwierige Positionen zu zwingen, sondern passende Yogahaltungen zu finden, die die TeilnehmerInnen mit ihren jeweils besonderen körperlichen Gegebenheiten üben können. Wir bieten stets entsprechende Varianten oder Alternativen bei möglichen Einschränkungen der TeilnehmerInnen an. Dabei lassen wir uns von der Funktion der Übungen und nicht von ihrer Form leiten.

Die meist dynamisch geübten Ᾱsanas werden sinnvoll mit dem Atem verbunden. Dieser wird bewusst geführt und dient häufig dazu, eine Bewegung intensiv zu unterstützen. Umgekehrt können bestimmte Übungen helfen, besser ein- oder auszuatmen. Der Atem bekommt so eine besondere Qualität. Durch den achtsamen Umgang mit ihm fördert er unsere Konzentration und lässt zunehmend innere Ruhe entstehen.

wie arbeiten wir?

Wir unterrichten unsere Yogakurse in kleinen Gruppen mit maximal 15 Teilnehmer:innen, um ein intensives Unterrichtsklima zu ermöglichen und eine vertraute Atmosphäre zu schaffen.

Die Unterrichtseinheiten umfassen 75 Minuten, die Übungen werden detailliert angesagt und die Teilnehmer:innen so durch die Übungsabläufe geführt. Dabei bleibt genug Raum für sinnvolle oder notwendige Korrekturen.

Die Kosten belaufen sich wie folgt:

  • Präventionskurs mit 10 fortlaufenden Terminen: 150€.

Je nach Krankenkasse werden im Rahmen des Präventionsangebots der Krankenkassen bis zu 80 € zurückerstattet.

Da wir aktuell noch auf der Suche nach eigenen Räumlichkeiten sind, finden die Yogakurse entweder online per Zoom oder in den Räumlichkeiten der jeweiligen Anbieter:innen statt.

Ihre yogalehrer:innen

Ilka Pracht

Ilka Pracht

Yogalehrerin BDY/EYU, Systemische Coach (DGSF), HP Psychotherapie

Kurse online und in der Gemeinde Michendorf, OT Wildenbruch.   >>

Mehr Informationen...
Gabriella Stramaglia

Gabriella Stramaglia

Yogalehrerin BDY/EYU, Dozentin für Yogatherapie

Kurse online und an verschiedenen Standorten im Norden Berlins.   >>

Mehr Informationen...