
Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.
John Winston Lennon
wofür systemisches coaching?
- Raum geben für die Erforschung Ihrer individuellen Problemstellung, so dass Sie ihre Persönlichkeit mit ihren bewussten und unbewussten Mustern, Denk- und Verhaltensweisen besser kennen und verstehen lernen
- gemeinsames Erschaffen kleiner Veränderungen, Erleben von Entscheidungsspielräumen und Bewusstwerden der eigenen Ressourcen
- Verringerung von Leidensdruck und Verbesserung des Gefühls von Selbstwirksamkeit
- Stärkung der eigenen Lösungskompetenz und des Selbstwertgefühles
was ist systemisches coaching?
Coaching ist eine Form der individuellen Beratung, die davon ausgeht, dass Sie selbst Expert:in für Ihr Anliegen sind. Mit anderen Worten, als Coaches sind wir Begleiter Ihres individuellen Wachstums- oder Veränderungs-Prozesses.
Unsere Coaching-Angebote sind maßgeblich durch den systemischen Ansatz geprägt. Wenn Sie eine Fragestellung aus dem beruflichen Kontext als initialen Auftrag mitbringen, ist es gut möglich, dass bei der Erforschung der Problemstellung andere Lebensbereiche mit in das Blickfeld genommen werden sollten, um eine effektive und nachhaltige Lösung herbeizuführen. Denn systemisch zu arbeiten bedeutet nicht zuletzt, den Blick zu heben und das sogenannte Bezugssystem, indem Sie und das Problem „wohnen“ mit zu betrachten.
Weitere Merkmale des Systemischen Coachings sind:
- Das Coaching beginnt mit der gemeinsamen Erforschung Ihres Anliegens und der Ziele, die Sie mit dem Coaching verfolgen.
- Ein gemeinsam gestalteter kreativer Suchprozess nach Lösungen schließt sich an. Dabei fungiert Ihr:e Coach als Impulsgeber:in und Lotse durch den Prozess, so dass Sie Ihre individuellen Lösungen in Ihrem Tempo entwickeln können.
- Wir gehen schrittweise vor, was zu jedem Zeitpunkt eine Anpassung der Zielvision gestattet.
- Im Prozess erforschen wir Interaktionen, Verhaltensmustern und Kontextabhängigkeiten, nehmen Perspektivwechsel vor (zirkuläres Arbeiten) und berücksichtigen verschiedene Anteile Ihrer Persönlichkeit (Teilearbeit).
wie arbeiten wir?
Unser Coaching-Angebot bietet Ihnen einen geschützten Raum, in welchem Sie mithilfe von Impulsen durch unsere Coaches Ihre innere Ruhe und Klarheit wiederfinden. Wir arbeiten lösungsorientiert. Mit anderen Worten wir würdigen Ihr Problemerleben und unterstützen Sie dabei den Fokus vom Problem auf die Lösungsfindung zu verändern. Wir arbeiten ressourcen- und beziehungsorientiert, d.h. Sie als Klient:in stehen im Mittelpunkt.
- Eine Coaching Session dauert 60-90min. Sie definieren die Anzahl der notwendigen Coaching-Sessions.
- Sie entscheiden, ob die Treffen online oder physisch stattfinden sollen. Wir verfügen über verschiedene Räumlichkeiten im Raum Potsdam und Berlin.
Ihre Prozessbegleiter:innen

Ilka Pracht
